AGT2 - Träger von Chemikalienschutzanzügen Odenwaldkreis
Im Unterricht zu den Chemikalienschutzanzügen wird deren Aufbau und Wirkungsweise, die psychische und physische Belastung, Beständigkeit, Dekontamination, das An- und Auskleiden und die Atemschutzüberwachung behandelt. Insgesamt werden hierfür 4 Unterrichtstunden benötigt.
Im praktischen Teil wird auf einen Abrollbehälter Gefahrgutübung der Berufsfeuerwehr Darmstadt zurückgegriffen. Hier besteht die Möglichkeit Rohrleitungen abzudichten und auszutauschen oder Übergangs- und Anschlussstücke anzubringen. Auch können Rohr- oder Dichtkissen eingesetzt werden.
Die Ausbilder