Am Donnerstagabend fand im voll besetzten Bürgerhaus in Höchst um 19:00 Uhr die diesjährige Wehrführer-Dienstversammlung und Führungskräfte-Fortbildung statt. |
Ende September konnte die Feuerwehr Brensbach ein neues LF 10 KatS aus der Landesbeschaffungsaktion bei der Firma Ziegler in Giengen abholen. |
Der erste TH-VU Lehrgang mit Kreisausbildern aus dem Odenwaldkreis startete am Donnerstag, den 8. September in Breuberg-Sandbach. |
Die Freiwillige Feuerwehr Rothenberg-Finkenbach konnte innerhalb kürzester Zeit ihren kompletten Fuhrpark erneuern. Zu einem neuen Mannschaftstransportfahrzeug kam jetzt auch eine TSF-W. |
Kreisweit wird für die Einsatzleitung auf örtlicher Ebene und auf Kreisebene eine Online-Lösung eingeführt. Die Verantwortlichen haben sich hier für EDP entschieden. |
Im Odenwaldkreis werden jährlich in verschiedensten Fachrichtungen Lehrgänge angeboten. Die Lehrgänge werden von den Kreisausbilderinnen und Kreisausbildern durchgeführt. |
Am Sonntag fand in Hungen im Landkreis Gießen der Landesentscheid in den Feuerwehrleistungsübungen der Einsatzabteilungen und dem Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren statt. |
In den Bierhallen in Erbach trafen sich am Samstagnachmittag die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen der Odenwälder Feuerwehren. |
Am Donnerstag Abend wurde der 43. Kreisjugendfeuerwehrtag in Höchst / Mümling-Grumbach in Anwesenheit von zahlreichen Gästen eröffnet. |
In einer Feierstunde in Erbach hat der Odenwaldkreis den Michelstädter Stadtbrandinspektor Gerd Beller für außergewöhnliche Verdienste um das Feuerwehrwesen mit der Ehrenplakette in Bronze... |
Die Feuerwehr Lützelbach konnte bei der Firma Wagner Technik in Kassel-Waldau einen neuen Einsatzleitwagen ELW 1 abholen. |
Ende Juni konnte die Feuerwehr Michelstadt ein neues LF 10 KatS aus der Landesbeschaffungsaktion bei der Firma Ziegler in Giengen abholen. |
Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Darmstadt nutzten am Samstag Morgen das Riesenrad auf dem Erbacher Wiesenmarkt als Übungsobjekt. |
Im Feuerwehrhaus in Amorbach trafen sich die Führungskräfte der Landkreise Neckar-Odenwald, Miltenberg und Odenwaldkreis zu einem Informationsgespräch. |
Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz in Bonn konnte die Feuerwehr Höchst für den Odenwaldkreis einen neuen SW 2000 Kats abholen. |
Odenwälder Mannschaften schaffen den Einzug zum Landesentscheid |
Der Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübungen findet am 2. Juli in Breuberg/Neustadt statt. |
Das Land hat die Helfer des Flüchtlingseinsatzes eingeladen. |
Mit 23 neuen Maschinisten endete am Wochenende der Maschinistenlehrgang in Höchst. |
In einer kleinen Feierstunde wurde Gerd Beller verabschiedet. Michael Treusch ist nun Kreisbrandmeister. |