![]() | Die Feuerwehr Oberzent-Beerfelden konnte bei BOS Mobile Systeme in Haren ihren neuen Einsatzleitwagen abholen. Das 3,88 t schwere Fahrzeug ist auf einem VW Crafter Hochdach mit 177 PS und... |
![]() | Am Dienstag überreichte Landrat Frank Matiaske dem Kreisbrandmeister Thomas Reubold im Beisein von Kreisbrandinspektor Horst Friedrich die Urkunde für die Verlängerung seines Amtes um weitere fünf... |
![]() | Der Truppführerlehrgang fand aufgrund der Corana Auflagen an der GAZ in Reichelsheim statt. Hier hatten die Teilnehmer genügend Platz in den Unterrichtsräumem und für die Praxis. |
![]() | In Breuberg-Neustadt fand vom 11.-20. September 2020 der Maschinistenlehrgang statt. Neben der Theorie, in der wichtige Grundlagen vermittelt wurden, stand auch die praktische Ausbildung im... |
![]() | Alle Teilnehmer konnten den dritten Sprechfunklehrgang vom 15.-20.09.2020 in Oberzent - Beerfelden erfolgreich beenden. |
![]() | Am Freitag Abend wurde in Reichelsheim der Truppführerlehrgang eröffnet. Kreisbrandinspektor Horst Friedrich und das Team der Kreisausbilder konnten den 1500 Teilnehmer begrüßen. |
![]() | Alle Teilnehmer konnten den zweiten Sprechfunklehrgang vom 01.-05.09.2020 in Oberzent - Beerfelden erfolgreich beenden. |
![]() | Ein neues Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 auf einen Mercedes-Benz Atego 1530 konnte die Freiwillige Feuerwehr Breuberg-Sandbach diese Woche bei der Firma Ziegler abholen. |
![]() | Wir beginnen nach den Sommerferien wieder mit den Lehrgängen und Seminaren auf Kreisebene. Die Termine für das 2. Halbjahr sind online. Es wird für jeden Lehrgangsstandort ein Abstands- und... |
![]() | Die Feuerwehr Oberzent-Beerfelden hat Ende letzten Jahres ein neues StLF 20/25 beim Hersteller abholen können. Es ist als erstausrückendes Fahrzeug konzipiert, neben der Brandbekämpfung auch für... |
![]() | Nach Auflösung des Mietvertrages des Lagers in Erbach wurden am Samstag mit Unterstützung der Odenwälder Feuerwehren und des DRK etwa 150 Palettenboxen mit Feldbetten und Decken in die Stadt... |
![]() | Mit der Eröffnungsveranstaltung im letzten Jahr in Brombachtal haben wir das Thema Einsatznachsorge bei belastenden Einsätzen in der Feuerwehr aufgegriffen. Wir wollen das Thema in den Feuerwehren... |
![]() | Der angepasste Veranstaltungsplan der Hessischen Landesfeuerwehrschule für das 2. Halbjahr 2020 ist online. Angemeldet werden kann auf dem Dienstweg über Florix-ZMS. |
![]() | Der Landesfeuerwehrverband Hessen (LFV) verurteilt scharf die Angriffe auf Einsatzkräfte in der Nacht zu Freitag in Dietzenbach. |
![]() | Feuerwehrtechnik, Unfallverhütung, Gesetzesgrundlagen und Erste Hilfe sind nur einige Themen mit denen sich die Teilnehmer des Grundlehrganges in Michelstadt beschäftigten. |
![]() | Alle 19 Teilnehmer konnten den ersten Sprechfunklehrgang vom 03.-08.03.2020 in Oberzent - Beerfelden erfolgreich beenden. |