Programm

Ab 08:00 Uhr

Anmeldung / Frühstück

 

09:00 Uhr

Begrüßung

Horst Friedrich, Kreisbrandinspektor und Vorsitzender KFV Odenwaldkreis

 

09:15 Uhr

Atemschutzunfälle

Hans Jörg Stellmacher, FW Korntal-Münchingen

 

10:15 Uhr

Kaffeepause

 

10:30 Uhr

 

11:30 Uhr

Automobilhersteller und Feuerwehr-TH-VU Was gibt es Neues?

BA Dipl.Ing. (FH) Jörg Heck, Berufsfeuerwehr Wiesbaden

Mehrwert durch digitale Einsatzinformationen

Patrick Reichel, Informatiker IT für Feuerwehr und BOS

 

12:00 Uhr

Mittagspause

 

13:00 Uhr

Führung und Kommunikation

UDT Fire & Rescue, Dr. Erwin Mark

 

14:00 Uhr

Bauunfälle / USAR (Tiefbauunfälle / Gebäudeeinsturz

Irakli Richard West, Heavy Rescue Germany

 

15:00 Uhr

Kaffeepause

 

15:30 Uhr

Waldbrand am Brocken

KBM Kai-Uwe Lohse LK-Harz

 

16:30 Uhr

Abschlussrunde

 

Referenten

Hans Jörg Stellmacher

Abteilungskommandant Feuerwehr Korntal-Münchingen

Atemschutzunfälle.eu

Dipl.- Ing. (FH) Jörg Heck

Brandamtmann

Berufsfeuerwehr Wiesbaden

Patrick Reichel

Fachinformatiker IT & BOS

rescueTABLET

Dr. Erwin Mark

UDT Fire&Rescue

Fachberater Geahrgut Main-Taunnus-Kreis

Irakli Richard West

Heavy Rescue Germany

FWnetz GmbH

Feuerwehr Haar, THW OV Dachau

Kai-Uwe Lohse

Vorsitzender des LFV Sachsen-Anhalt

Kreisbrandmeister Harzkreis

Die Vorträge werden nach der Verabstaltung im Internet zum Download bereit gestellt. Die Teilnahme erfolgt in Zivil.

Termine
16.06.-18.06.2023
Dreiländertreffen in Michelstadt/Weiten-Gesäß
18.06.2023
Veteranentreffen in Weiten-Gesäß
14.07.-16.07.2023
Kreisjugendfeuerwehrtag in Breuberg-Hainstadt