Berichte - Archiv
Jahr: 2025 -  2024 -  2023 -  2022 -  2021 -  2020 -  2019 -  2018 -  2017 -  2016 -  2015 - 

Am Abend des 03. April fand in der Krähberghalle in Hetzbach die Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes des Odenwaldkreises statt. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren des Odenwaldkreises...

Vergangenes Wochenende fand im Gerätehaus der Feuerwehr Kinzigtal das erste Seminar für Führungskräfte mit der Thematik Waldbrandbekämpfung statt. Verschiedene Themeninhalte gestalten das Seminar. Zu...

Das 2. Odenwälder Feuerwehrsymposium bot eine Vielzahl hochkarätiger Fachvorträge, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Zivil- und Katastrophenschutz befassten. Experten aus...

Am 27.04.2025 erwartet dich der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Fränkisch-Crumbach.

Du spielst ein Musikinstrument und hast Interesse vorbei zu schauen? Dann melde dich bei...

Die Führungskräfte des Dreiländerecks haben sich gestern im Gerätehaus Kinzigtal getroffen. Die Teilnehmer aus dem Odenwaldkreis, dem Kreis Miltenberg und dem Neckar Odenwaldkreis konnten einen...

In Beerfelden haben Feuerwehrkameradinnen und -kameraden erfolgreich den Sprechfunklehrgang absolviert. In Einsätzen ist eine klare und fehlerfreie Kommunikation zwischen den Einsatzkräften essenziell...

In Erbach fand der Lehrgang "Atemschutzgeräteträger I" statt – eine essenzielle Ausbildung für den Brandeinsatz! Nach intensiven Ausbildungseinheiten haben die Teilnehmer nun die Befähigung zum...

In Michelstadt haben motivierte Feuerwehranwärterinnen und -anwärter den Grundlehrgang Truppmann Teil I erfolgreich absolviert – der erste große Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn!

 

Der Lehrgang...

In Sandbach haben Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Odenwaldkreis den anspruchsvollen Lehrgang "Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen" erfolgreich absolviert.

 

Dieser Lehrgang...

Heute Abend fand im Gerätehaus der Feuerwehr Beerfelden eine Fortbildungsveranstaltung für Mitglieder des Stabs, der technischen Einsatzleitung und der Informations und Kommunikations Gruppe statt.

...

Heute endete der Motorkettensägenlehrgang am Standort Lützelbach. Die Teilnehmer wurden in Theorie und Praxis intensiv geschult, um den sicheren und effizienten Umgang mit der Motorkettensäge zu...

Kreisfeuerwehrverband führt den 125. Funklehrgang durch

 

 

 

Mitte Februar fand der 125. Sprechfunklehrgang der Feuerwehren des Odenwaldkreises statt. 20 Teilnehmende aus den Wehren des gesamten...

 

Am vergangenen Wochenende trafen sich Kreisausbilder der Feuerwehr im Kloster Höchst, um neue Unterrichtsinhalte und Themen zu erarbeiten. In Arbeitsgruppen wurden Ausbildungsansätze...

Am heutigen Tag fand im Feuerwehrhaus Erbach eine Schulung zum neuen Thoraxkompressionsgerät des DRK Odenwaldkreis statt. Dieses Gerät, das künftig auf den Notarzteinsatzfahrzeugen eingesetzt wird,...

Mit Unterstützung von 2,25 Millionen Euro Fördermitteln des Hessischen Digitalministeriums und einem Eigenanteil von 250.000 Euro modernisierte der Kreis seinen Katastrophenschutz umfassend.

 

Durch...

Gestern wurde in Schönnen ein GW-L1 (Gerätewagen Logistik 1) der Feuerwehr übergeben. Besonders an diesem Fahrzeug ist, dass es bereits ein "erstes Leben" hinter sich hat: Ursprünglich diente es als...

Termine
03.05.2025
Feuerwehrleistungsübung Kreisebene in Beerfelden
23.05.-25.05.2025
Dreiländertreffen Billigheim NOK
13.06.-22.06.2025
Hessentag Bad Vilbel